Tu' deinem Körper etwas Gutes –
damit Deine Seele sich darin wohlfühlt !
Über die neusten Gesundheitsthemen, oft passend zur Jahreszeit, finden Sie hier Hinweise auf Vorträge oder sonstige Veranstaltungen.
Ich halte Sie auf dem Laufenden !
Die Seite wird regelmäßig alle 8-12 Wochen aktualisiert, so dass Sie immer gut informiert sind.
Schauen Sie doch öfter mal vorbei!
Ich wünsche Euch eine schöne Zeit
Liebe Grüße
Carmen Schuster (Heilpraktikerin)
finden Sie hier in der Übersicht.
Bringen Sie verborgene Wirklichkeiten ans Licht, entdecken Sie, woher unerklärte Gefühle wie Angst, Schuld oder Ähnliches kommen, klären Sie, warum Sie immer wieder in denselben Reaktions-Mustern fest hängen.
Nur allzu oft liegen die Gründe nicht nur in der eigenen Lebensgeschichte. Andere Familienmitglieder und Ahnen haben einen viel größeren Einfluss auf uns, als wir bisher ahnten. Man spricht vom „Familiengedächtnis“ das über mehrere Generationen wirkt. Es ist möglich, solche Verstrickungen zu klären und zu lösen. Eine neue Freiheit für alle ursprünglich Beteiligten kann sich einstellen.
Eine sehr spannende Arbeit für Sie selbst und Andere.
Genaueres finden Sie hier
Hormonelles Ungleichgewicht - der rote Faden bei vielen Beschwerden
Das Hormonsystem hat einen überragenden Einfluss auf das Wohlbefinden, das Aussehen und die Gesundheit des Menschen. Unsere Erfahrung und Kompetenz liegt darin, verschiedene Krankheitsbilder, Alterserscheinungen und kosmetische Auffälligkeiten nicht nur mit bewährten Standartmethoden zu behandeln, sondern auch aus dem Blickwinkel des Hormonsystems zu betrachten. Diese Vorgehensweise öffnet in vielen Fällen vollkommen neue Perspektiven für regulative Therapieansätze.
Weitere Infos finden Sie hier
Was braucht man:
- 2 TL Tymian getrocknet
- 1/4 Liter Wasser
- Geschirrtuch und Wolltuch
- Wärmflasche
Den getrockneten Thymian mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Geschirrtuch mit dem Sud tränken und auswringen, auf eine angenehme temperatur abkühlen lassen. das Tuch falten und auf die Brust legen, mit dem Wolltuch abdecken, die Wärmeflasche darauf verstärkt die Wirkung. 20 - 30 Minuten wirken lassen, den Brustwickel entfernen und Nachruhen.
Gute Besserung!
Natürliches Antibiotikum:
700ml Apfel Essig / Bio Wein
1/4 Tasse gehackter Knoblauch
1/4 Tasse gehackte Zwiebeln
1/4 Tasse geriebener Ingwer
2 EL frischer Meerettich
2 EL Kurkuma
2 fische scharfe kleingeschnittene Pepperoni
Alle Zutaten in ein Einweckglas geben, Essig oder Wein auffüllen, einfach abdecken.
9 Tage kühl stellen, öfter mal schütteln oder umrühren. Abseihen und in Flasche abfüllen.
Anwendung:
Tonikum: tägl. 1 Eßl - langsam steigern bis zum Schnapsglas,
oder zum Kochen verwenden mit Olivenöl als Dressing, Eintöpfe, Suppen usw.
Tipp: Essen Sie eine Scheibe Orange oder Zitrone nach der Einnahme, es reduziert das Hitze Gefühl.
Tötet Pilze, Parasiten, Bakterien und Viren ab!
Auch für Schwangere und Kinder geeignet (ohne Pepperoni)
Anregung der Hautdurchblutung an und Festigung der Haut.
Der Duft erhellt die Sinne und die Stimmung.
Mandelöl:
100 ml Mandelöl
5 Tropfen Rosmarinöl
5 Tropfen Lemongrasöl
1 Essl. frischer Beinwellsaft
alles gut mischen, in dunkler Flasche kühl aufbewahren.
Johanniskrautöl:
200 g frische Johanniskrautblüten
mit 1 Liter Olivenöl mischen.
Etwa 4 Wochen in die Sonne stellen, öfter mal schüttelt.
Durch das Sonnenlicht färbt sich das Öl rot und kann dann abgeseiht werden.
In dunkle Flaschen abfüllen.
Verwendung bei Verletzungen, Ischialgien, Verbrennungen, Blutergüssen.
Die immer kürzer werdende Tage im Herbst, weniger Sonnenlicht und graue Novembertage können uns aufs Gemüt schlagen. Dagegen hilft dieser Tee mit stimmungsaufhellenden Blüten und Kräutern.
Zutaten:
- 3 Teile Johanniskraut
- 2 Teile Schlüsselblumenblüten
- 2 Teile Schafgarbenkraut
- 1 Teil Lavendelblüten
- 1 Teil Rosenblüten
1Teelöffel der Mischung mit 1/4 Liter heißem Wasser übergießen und 5 Minuten ziehen lassen, abgießen und mehrere tassen täglich trinken
Kastanien enthalten viele Saponine, die wirken antibakteriell und immunstimmulierend auf die Haut.
Zubereitung:
500gr. Kastanien geviertelt und mit 2 Liter kochendem Wasser übergießen,
30 Minuten ziehen lassen, abgießen.
Den Kastaniensud dem Badewasser zugeben und ca. 20 - 30 Minuten baden.